

book:ed Flux
Erlangens junges Literaturfestival
Literatur und Musik bei euch zu Hause
7. & 8. November 2025
Elf frische Romane, sechs mitreißende Konzerte, vier außergewöhnliche Wohnungen, zwei besondere Läden – und die charmantesten Gastgeber:innen überhaupt: book:ed Flux verwandelt ganz Erlangen in die buchverrückteste Literatur-WG des Landes.
Statt klassischem Lesungssaal erwartet euch Wohnzimmeratmosphäre: Getränk in der Hand, gemütlich im Sofa der Hosts versunken, taucht ihr ein ins book:ed-Programm, das Bestseller ebenso feiert wie aufregende neue Stimmen der Gegenwartsliteratur. Die Autor:innen nehmen euch mit auf Reisen: ins Fitnessstudio, in schräge Zukunftswelten oder in den Boxring, zurück ins Dorf eurer Kindheit, bis nach Japan oder sogar ins nächste Leben. In fünf packenden Doppellesungen werden Geschichten von höllischen Trips, skurrilen Schneckenexperten, verdrehten Realitäten, trainierten Körpern und exzentrischen Rockstars lebendig.
Als besonderes Solo-Highlight liest Musiker, Produzent und Erfolgsautor Johann Scheerer aus seinem dritten Roman »Play«. Und weil Literatur und Musik bei book:ed immer Hand in Hand gehen, bekommt jede Lesung ihren Live-Soundtrack – mit Hauskonzerten quer durch die Genres von Electro-Pop und Rap bis zu düsterem Folk und Rock ’n’ Roll.
Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto »Flux«, inspiriert vom kreativen Gedankenfluss, aber auch vom Fluxkompensator aus dem Kultfilm »Zurück in die Zukunft«, der heuer sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Und ihr feiert mit. book:ed Flux ist euer DeLorean auf Zeitreise zu immer neuen Geschichten. Nächster Halt: euer neues Lieblingsbuch!
Das komplette Programm findet ihr unten. Folgt uns auf Facebook und Instagram für Updates.
Meldet euch zu unserem Newsletter an, um keine Updates zu verpassen!
Zu unseren früheren Ausgaben und den Festivalmovies: book:ed Arcade (2024) / book:ed Sprizz (2023) / book:ed 2022 / book:ed Apéro (2021)
Wo?
Sechs fußläufige Locations in Erlangen
Wann?
7. November ab 18 Uhr und 8. November ab 15:30 Uhr
Einsteigen, bitte: Tickets verfügbar!
Alle Veranstaltungen exklusiv im Vorverkauf, keine Abendkasse. Die Adressen der privaten Lese-Locations erhaltet ihr beim Ticketkauf.

Foto: © Julien Fertl
Philip Krömer (Kurator book:ed)
Für mich als Programmgestalter ist book:ed wie eine literarische Fan-Convention, ein Fest von Bücherfans für Bücherfans. Weil wir auch Filmfans sind, haben wir heuer „Flux“ als Festival-Motto gewählt, wie der Fluxkompensator aus „Zurück in die Zukunft“. „Roads? Where we’re going, we don’t need roads.“ Alle lieben diesen Streifen, alle haben eine gute Zeit. Genauso soll unser Festival für euch sein. Neue Bücher, gute Musik, fremde Wohnungen. Wenn wir uns noch etwas wünschen dürfen, dann so viel Applaus und leuchtende Augen wie im Vorjahr und zum Festivalabschluss wieder tanzen, bis die Band ihr vorbereitetes Set zweimal gespielt hat.