Book:ed Sprizz 2023 Logo

book:ed 2023

Erlangens junges Literaturfestival
Save the date – 10. & 11.11.2023
Literatur und Musik bei euch zu Hause

book:ed ist mehr als Lesungen, mehr als Konzerte. book:ed ist ein Besuch bei den besten Wortkünstler:innen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Und zugleich bei den nettesten Gastgebern Erlangens!

Das Who-is-who der jungen Literatur kommt einzeln und als Autorenduos in Erlangens WG-Wohnzimmer, Partykeller und Proberäume. Sie bringen ihre brandneuen Romane mit, teilweise direkt von der Bestsellerliste, dazu gibt es maßgeschneiderte Hausmusik aus der fränkischen Indie-Szene und Talk mit Moderator:innen, die für Bücher brennen. Zur besten Tea-Time, Prime-Time oder Late-Night. Wir präsentieren euch zwei Tage voller Auftritte und literarischer WG-Partys.

2023 geht book:ed weiter mit der dritten Ausgabe „Sprizz“. Das ganze Programm stellen wir euch in Kürze vor! Folgt uns auf Facebook und Instagram für Updates.

Einen Einblick hinter die Kulissen findet Ihr unter unseren Archiv-Seiten: 2022 und 2021.

I’m book:ed on this feeling!

Foto: © Julien Fertl

Philip Krömer (Kurator book:ed)

„Mit book:ed hat Erlangen das, was die Leute in Berlin suchen und nicht finden – das meinte einer unserer Autorinnen aus dem Vorjahr. Das undergroundige Buch-Happening, bei dem trotzdem an alles gedacht wurde. Über die Worte waren wir Organisatoren natürlich sehr happy. Und über die vollen WGs, den Zuspruch des Publikums. Das investierte Herzblut und die ganze Arbeit hatten sich gelohnt. Genau so soll es sein. Literatur ist ja nicht nur das, was zwischen zwei Buchdeckel passt, sondern was zwischen Autor:in und Leser:in passiert. Bei book:ed treffen sie sich sogar persönlich. Live, in fremden Wohnzimmern, mit Musik zum Lauschen oder Tanzen, wie es eben passt, vor allem mit genialen Geschichten und ihren Autor:innen, die beim Bier vielleicht das Geheimrezept für ihre Inspiration ausplaudern. Und mit vielem Unvorhergesehenen. Im Vorjahr hatten wir Freestyle Rap, Tanzen in der Küche, leergekaufte Büchertische und mit Liebe gekochten Linseneintopf. Mal sehen, was book:ed Sprizz uns bringt!“